Technologische Veränderungen, wechselnde Dogmen und blinde Euphorien verstellen oft den Blick für Kern und Wesen einer Sache. Wir meinen: Die Balance aus Neugierde und Offenheit einerseits – und kritischer Distanz und Reflexion andererseits wird immer wichtiger. Willkommen im VOLTAIRE MAGAZIN!
Kaum ein Unternehmen hat nicht mit ihm zu kämpfen: Dem Fachkräftemangel. Mitarbeiter fehlen an allen Ecken und Enden. Und vielen Personalverantwortlichen stellt sich die Frage, was tun? Gehälter verdoppeln, bezahltes Sabbatical, Freibier für alle? Wohl kaum. Doch was lässt sich wirklich machen und welche Rolle spielt dabei Employer Branding?
Kaum ein Unternehmen hat nicht mit ihm zu kämpfen: Dem Fachkräftemangel. Mitarbeiter fehlen an allen Ecken und Enden. Und vielen Personalverantwortlichen stellt sich die Frage, was tun? Gehälter verdoppeln, bezahltes Sabbatical, Freibier für alle? Wohl kaum. Doch was lässt sich wirklich machen und welche Rolle spielt dabei Employer Branding?
Durch digitale Plattformen, Prozesse und Tools verlagern sich viele Instrumente und Maßnahmen des Vertriebs heute in die Marketingabteilung. Die Übergänge sind dabei meist fließend. Wenn das beiden Seiten bewusst ist, können sich Rollenverständnisse ändern und Kollaborationen – besonders im B2B-Umfeld – zielführend verbessern.
Durch digitale Plattformen, Prozesse und Tools verlagern sich viele Instrumente und Maßnahmen des Vertriebs heute in die Marketingabteilung. Die Übergänge sind dabei meist fließend. Wenn das beiden Seiten bewusst ist, können sich Rollenverständnisse ändern und Kollaborationen – besonders im B2B-Umfeld – zielführend verbessern.
Vielleicht liegt es am Wort „Branding“, das eine Art Formgebung vermuten lässt. Oder an der üblichen Bedeutungserosion von Buzzwords. Tatsache ist: Employer Branding wird immer wieder mit Personalwerbung oder -marketing verwechselt.
Vielleicht liegt es am Wort „Branding“, das eine Art Formgebung vermuten lässt. Oder an der üblichen Bedeutungserosion von Buzzwords. Tatsache ist: Employer Branding wird immer wieder mit Personalwerbung oder -marketing verwechselt.
Haben Sie sich schon gefragt, was es für Ihr digitales Marketing bedeutet? Die ersten Auswirkungen von iOS 14 sind jedenfalls schon deutlich spürbar. Denn Facebook bereitet sich schon jetzt, so gut wie möglich auf Apples App-Tracking-Transparency vor.
Haben Sie sich schon gefragt, was es für Ihr digitales Marketing bedeutet? Die ersten Auswirkungen von iOS 14 sind jedenfalls schon deutlich spürbar. Denn Facebook bereitet sich schon jetzt, so gut wie möglich auf Apples App-Tracking-Transparency vor.
Die Mineralbrunnen Teinach GmbH ist Produzent von natürlichem Mineralwasser, fruchtigen Direktsaftschorlen sowie Premium-Limonaden. Zum Thema Haltung und Purpose habe ich Thomas Schmid, Marketingleiter bei Teinacher, drei Fragen gestellt – und auch hier sehr lesenswerte Antworten erhalten!
Die Mineralbrunnen Teinach GmbH ist Produzent von natürlichem Mineralwasser, fruchtigen Direktsaftschorlen sowie Premium-Limonaden. Zum Thema Haltung und Purpose habe ich Thomas Schmid, Marketingleiter bei Teinacher, drei Fragen gestellt – und auch hier sehr lesenswerte Antworten erhalten!
Als weltweit erste Scheideanstalt beliefert C.HAFNER die Edelmetallbranche mit CO2-neutralem Gold. Welche Haltung dahinter steht, habe ich Birgitta Hafner, Geschäftsführende Gesellschafterin, gefragt.
Als weltweit erste Scheideanstalt beliefert C.HAFNER die Edelmetallbranche mit CO2-neutralem Gold. Welche Haltung dahinter steht, habe ich Birgitta Hafner, Geschäftsführende Gesellschafterin, gefragt.
Heute greift man instinktiv nach perfekt geformtem, unversehrtem und sauberem Gemüse – denn das assoziieren wir mit Vitaminen und Gesundheit. Der Onliner etepetete hingegen bietet verformtes Gemüse, das auch Macken hat und direkt aus der Erde kommt. Ein weiteres Beispiel für Purpose Marketing und Haltung – nicht als „Add-on“, sondern als Geschäftszweck.
Heute greift man instinktiv nach perfekt geformtem, unversehrtem und sauberem Gemüse – denn das assoziieren wir mit Vitaminen und Gesundheit. Der Onliner etepetete hingegen bietet verformtes Gemüse, das auch Macken hat und direkt aus der Erde kommt. Ein weiteres Beispiel für Purpose Marketing und Haltung – nicht als „Add-on“, sondern als Geschäftszweck.
Alle reden über E-Mobilität und autonomes Fahren. Währenddessen begeht VOLVO ein Sakrileg. Ein Revolutionär der Automobilindustrie? Auf jeden Fall ein Beispiel für HALTUNG – und zwar eine, die polarisiert.
Alle reden über E-Mobilität und autonomes Fahren. Währenddessen begeht VOLVO ein Sakrileg. Ein Revolutionär der Automobilindustrie? Auf jeden Fall ein Beispiel für HALTUNG – und zwar eine, die polarisiert.
Für viele Unternehmen ist Purpose Marketing bereits ein fester Bestandteil ihrer Kommunikationsstrategie – und das aus gutem Grund. Haben Sie sich auch schon gefragt, ob das auch für Ihr Unternehmen in Frage kommt? Und wie Sie es angehen können? Hier kommen die Basics!
Für viele Unternehmen ist Purpose Marketing bereits ein fester Bestandteil ihrer Kommunikationsstrategie – und das aus gutem Grund. Haben Sie sich auch schon gefragt, ob das auch für Ihr Unternehmen in Frage kommt? Und wie Sie es angehen können? Hier kommen die Basics!
Ein gutes Jahr ist es her, seit der EuGH Cookie-Banner mit Opt-In-Pflicht zur Vorschrift gemacht hat. Zeit für eine fröhliche Bestandsaufnahme zum ungeliebten Hängeschild!
Ein gutes Jahr ist es her, seit der EuGH Cookie-Banner mit Opt-In-Pflicht zur Vorschrift gemacht hat. Zeit für eine fröhliche Bestandsaufnahme zum ungeliebten Hängeschild!
Den Wandel gestalten. Hört man zurzeit oft. Aber welche Rolle spielt „Change“ für Marketing und Kommunikation? Meist eine eher zwanghafte. Weil wir ihn als Systemfehler betrachten. Dabei bietet „Change“ durchaus einige Reize…
Den Wandel gestalten. Hört man zurzeit oft. Aber welche Rolle spielt „Change“ für Marketing und Kommunikation? Meist eine eher zwanghafte. Weil wir ihn als Systemfehler betrachten. Dabei bietet „Change“ durchaus einige Reize…
Haben Sie schon mal etwas auf Ebay Kleinanzeigen gekauft? Oder verkauft? Wenn nicht: Gönnen Sie sich diese Erfahrung, denn Sie lernen dort mehr fürs Marketing als in Vorlesungen und Fachbüchern. Und zwar im Selbstversuch mit echten Menschen!
Haben Sie schon mal etwas auf Ebay Kleinanzeigen gekauft? Oder verkauft? Wenn nicht: Gönnen Sie sich diese Erfahrung, denn Sie lernen dort mehr fürs Marketing als in Vorlesungen und Fachbüchern. Und zwar im Selbstversuch mit echten Menschen!
Digitales Marketing ohne den sogenannten Call-to-Action, also die Handlungsaufforderung, ist nahezu undenkbar. Doch wie wirksam ist er wirklich?
Digitales Marketing ohne den sogenannten Call-to-Action, also die Handlungsaufforderung, ist nahezu undenkbar. Doch wie wirksam ist er wirklich?
Erleben Sie auch, dass die Halbwertzeit Ihrer Strategien in Marketing und Kommunikation immer kürzer wird? Weil täglich neue Technologien, Trends und Plattformen, aber auch unternehmensinterne Themen um die Ecke kommen? Weil geplante Maßnahmen plötzlich nicht mehr so richtig Sinn machen oder nur noch begrenzt? Kleiner Trost: Sie sind nicht alleine. Das Phänomen ist verbreitet, sogar flächendeckend. Aber es gibt einen Ausweg!
Erleben Sie auch, dass die Halbwertzeit Ihrer Strategien in Marketing und Kommunikation immer kürzer wird? Weil täglich neue Technologien, Trends und Plattformen, aber auch unternehmensinterne Themen um die Ecke kommen? Weil geplante Maßnahmen plötzlich nicht mehr so richtig Sinn machen oder nur noch begrenzt? Kleiner Trost: Sie sind nicht alleine. Das Phänomen ist verbreitet, sogar flächendeckend. Aber es gibt einen Ausweg!
Das Influencer-Marketing entwickelt sich seit einigen Jahren stark. Ob Makro- oder Mikro-Influencer, sie versuchen ihre Follower stets von unterschiedlichen Produkten zu überzeugen. Aber welche Potenziale liegen bei den von Haus aus Überzeugten einer Marke – sind sie die wahren Influencer?
In den Köpfen steckt immer noch die Überlegung: Aber es funktioniert doch noch. Warum sollen wir die alten Erfolgsrezepte infrage stellen? Dennoch müssen wir genau das tun. Innovativ zu sein heißt veränderungsbereit zu sein.
Peter Kreuz, Unternehmer, Autor und Gründer
WeChat ist eine App, die in China zurzeit durch die Decke geht. Sie bündelt alle möglichen Funktionen. Doch was steckt hinter dem großen Erfolg?
WeChat ist eine App, die in China zurzeit durch die Decke geht. Sie bündelt alle möglichen Funktionen. Doch was steckt hinter dem großen Erfolg?
Wir leben in einer Zeit, in der es schnell gehen muss! Gerade Lust auf Pizza? Kein Problem. Devices wie das Handy, ermöglichen es uns schnell auf unsere Bedürfnisse zu reagieren und wir erwarten auch von Marken, dass sie diese schnellstmöglich stillen. Aber ist das aus unternehmerischer Sicht immer sinnvoll?
Sie wollen leben, leben, leben. Und die Arbeit? Die Generation Z ist die Generation, die jetzt nach und nach in den Arbeitsmarkt eintritt. Es hilft sie besser zu verstehen, vor allem den Arbeitgebern. Denn diese brauchen dank Fachkräftemangel besondere Strategien, um ihre Unternehmen dieser Generation schmackhaft zu machen.
Sie wollen leben, leben, leben. Und die Arbeit? Die Generation Z ist die Generation, die jetzt nach und nach in den Arbeitsmarkt eintritt. Es hilft sie besser zu verstehen, vor allem den Arbeitgebern. Denn diese brauchen dank Fachkräftemangel besondere Strategien, um ihre Unternehmen dieser Generation schmackhaft zu machen.
Ich glaube, wir müssen Zufälle nicht fürchten, sondern wir können uns dafür entscheiden, sie als das zu sehen, was sie sind, und sie für uns arbeiten lassen. Das Unvorhergesehene ist der Boden, auf dem Kreativität wächst.
Ed Catmull, Präsident PIXAR ANIMATION und DISNEY ANIMATION
Die Welt verändert sich – im Wesentlichen durch die Digitalisierung – schneller als wir es tun. Dabei ist das Wissen sehr flüchtig geworden – und fluide. Es verändert sich, baut sich auf, um im nächsten Moment bereits überholt und bedeutungslos geworden zu sein. Kommunikation und Marketing müssen auf der Hut sein!
Die Welt verändert sich – im Wesentlichen durch die Digitalisierung – schneller als wir es tun. Dabei ist das Wissen sehr flüchtig geworden – und fluide. Es verändert sich, baut sich auf, um im nächsten Moment bereits überholt und bedeutungslos geworden zu sein. Kommunikation und Marketing müssen auf der Hut sein!
Die Kultur- und Kreativwirtschaft gehört zu den wachstumsstärksten Branchen der Weltwirtschaft. Die Zahl der Erwerbstätigen liegt sogar über Automobilsektor und Industrie. Fest steht: Die Auswirkungen der Kreativleistungen sind immens. Das Credo lautet immer mehr, weg vom Kreativ-Stereotypen mit Soja Latte und Vollbart, hin zu messbarem Erfolg.
Die Kultur- und Kreativwirtschaft gehört zu den wachstumsstärksten Branchen der Weltwirtschaft. Die Zahl der Erwerbstätigen liegt sogar über Automobilsektor und Industrie. Fest steht: Die Auswirkungen der Kreativleistungen sind immens. Das Credo lautet immer mehr, weg vom Kreativ-Stereotypen mit Soja Latte und Vollbart, hin zu messbarem Erfolg.
„Wir messen uns nicht an Momenten der Niederlage, sondern an reflektierenden Fragen wie diesen: Haben wir unseren Job ehrenvoll erledigt? Haben wir bei anderen Menschen eine Saite berührt, die an jedem Tag nachklingt? Ist es uns gelungen, auf dem Markt eine teilnahmsvolle Gemeinschaft zu finden? Sind wir nicht mit unseren Bedürfnissen, sondern auch mit unseren Wünschen in Berührung gekommen? Haben wir Charakter bewiesen? Waren wir unserer ganzen Identität von Anfang bis Ende treu? Wenn unsere – Ihre – Antwort ,Ja’ lautet, haben wir überhaupt nichts verloren.“
Tim Leberecht