Nützt und nervt: Der Call-to-action

Noch immer gehört der CTA zum Standardrepertoire des digitalen Marketings. Wird er überschätzt?

Als der Anglizismus „Call-to-Action“, kurz „CTA“, vor Jahren erstmals die Runde machte war das eine heiße Sache. Er stand für werbepsychologische Raffinesse und die Erkenntnis, dass Botschaften und Angebote immer in eine Handlungsaufforderung des Nutzers münden sollen, um eine Conversion zu erzielen oder sie zumindest wahrscheinlicher zu machen. „Wo kann ich hier eigentlich bestellen!?“ Diese Frage sollte sich niemand stellen müssen, weder auf einer Website noch in einem Onlineshop. Nur logisch und folgerichtig also, dass man klickbare Buttons oder Links offeriert, die eine erwünschte Handlung vereinfachen. Ohne Frage: CTAs sind für den Nutzer und für den Verkäufer gleichermaßen hilfreich und sinnvoll, wenn man sie intelligent einsetzt und mit konkreten Vorteilen verbindet anstatt einfach nur „kaufen“ oder „mehr Information“.

Viel hilft viel?

Wie so oft werden die Dinge aber nicht besser, wenn man einfach nur mehr davon macht. CTAs sind vielfach zum Selbstzweck mutiert und pflastern Websites und Onlineshops häufig hoch und runter, im festen Glauben, dass Verkäufe auf diese Weise zunehmen. „Jetzt kaufen“, „Jetzt Termin vereinbaren“, „Jetzt buchen und Neukunden-Rabatt sichern“ – jeder davon ist in Ordnung aber nicht in der x-ten Wiederholung innerhalb einer Seite oder eines Abschnitts. Und selbst wenn wir davon ausgehen, dass es zunächst einmal Warenkörbe und Interaktionen generiert und vielleicht auch den einen oder anderen Verkauf mehr: Schafft der Verkaufsdruck ein gutes Gefühl, zufriedene Kunden oder gar Multiplikatoren?

 

Tesla beispielsweise bietet in der Mobile-Version seiner Website auf Modell-Ebene und innerhalb dieser Unterseite ganze acht CTAs mit „Bestellen“ an. In jedem Themenmodul einmal. Um nur ein prominentes Beispiel zu nennen. Klar, es führt mich schnell zur Modellvariante, zu Leistung und zum Preis und es ist auch hilfreich, dass ich nicht lange danach suchen muss. Aber acht Mal?

Marke ist unendlich viel mehr

Es drängt sich gelegentlich der Eindruck auf, dass die Häufigkeit von CTAs in Korrelation zur Kraftlosigkeit einer Marke steht. Je geringer die Anzugskraft, desto höher und verzweifelter der Verkaufsdruck. Tesla mag dafür als eine der wertvollsten Marken der Welt das denkbar schlechteste Beispiel sein, doch die Frage stellt sich genauso: Wenn Marke, Produkt und Angebot so attraktiv sind, warum muss die Kommunikation dann so penetrant sein? Vor allem da der Impulskauf eines teuren Autos recht unwahrscheinlich ist. Es ist Unsinn, sagt die Marke. Es ist, was es ist, sagt der Verkaufsdruck! Fest steht: Wenn mich das Produkt überzeugt, will ich es haben und finde dafür einen Weg. Die schiere Masse von CTAs jedenfalls steigert die Attraktivität von Produkt und Marke jedenfalls nicht.

Es geht um Vertrauen

So banal die Erkenntnis ist: Den größten Sog üben noch immer ein gutes Produkt, ein schlüssiges Sortiment und eine noch bessere und überzeugende Kommunikation aus. Marken generieren Vertrauen, wenn ich mit ihnen voll d´accord bin. Und zwar auch mal über eine kleine Enttäuschung hinweg. Marke bedeutet heute mehr denn Profil, Haltung und Commitment. Der Schlüssel dazu ist Kreation.

Quality Reservations

„Hotels mit Menschen vernetzen”

Quality Reservations (QR) ist der Marktführer in Europa, wenn es um die Digitalisierung von Prozessen für den weltweiten Onlinevertrieb geht. Durch High-End-Technologie, Vertriebs-Know-how und Branchenerfahrung werden Hotels lokale, nationale und internationale Gäste zugeführt. Voltaire begleitet QR in Fragen der optimierten Kund:innenansprache und -akquise, Entwicklung der Website und in der Eventkommunikation.

noor

Natural Beauty

Emotionen zu wecken und eine ganzheitliche Markenwahrnehmung zu schaffen, vor allem aber die ästhetische Präsentation der Kollektionen sind wichtige Ziele der Social-Media-Aktivitäten von Voltaire für die Diamant-Manufaktur noor. Die Story: Natürliche und zeitlose Schönheit! Zuallererst von Diamanten und Schmuck von noor, aber auch der Natur, von Menschen und insbesondere Frauen in allen Momenten und Phasen des Lebens – begleitet von feinen kaligrafischen und typografischen Elementen, die auf Themen wie Liebe, Vertrauen, Schönheit und Ewigkeit anspielen.

Enayati

Wir sind Enayati!

Enayati steht wie kein anderes Unternehmen in Europa für die Veredelung von sogenannten Stanz- und Vollbändern. Vom Engineering und Prototyping über den Anlagenbau bis hin zur Produktion deckt Enayati die ganze Bandbreite der Bandgalvanik ab. Bereits seit 2015 begleitet Voltaire Enayati in verschiedenen Kommunikationsbereichen. Im Bereich des Personalmarketings betreut Voltaire darüber hinaus die Social-Media-Kanäle Instagram und LinkedIn mit Strategie, Content-Production, Storytelling und Bewegtbildproduktion.

Leadec Service­spezialist

Tschüss, ich geh' zu Leadec!

Leadec ist der global führende Servicespezialist entlang des gesamten Lebenszyklus einer Fabrik und der dazugehörigen Infrastruktur – von der Planung, Installation und Automatisierung bis zum Betrieb der Fabriken und Gebäude. Um dem Fachkräftemangel wirksam zu begegnen, entwickelt Voltaire 2022 eine Social Media-gestützte Kampagne mit dem Ziel, bundesweit qualifizierte Fachkräfte ohne Wechselambitionen und Leidensdruck zu einer Bewerbung zu motivieren. Die Botschaft: Bring frischen Schwung in dein Berufsleben und sag deinem Chef goodbye!

MTM Ruhrzinn

re:think. re:act. re:cycle.

Die Reduktion von Treibhausgasemissionen ist im Kampf gegen den Klimawandel allesentscheidend. Und im Kampf gegen Green Washing und Larifari hilft nur eins: Messbarkeit. Wie viel CO2 ein Unternehmen mit dem Recycling von Zinn- und edelmetallhaltigen Abfällen im Vergleich zu Primärquellen tatsächlich eingespart, berechnet deshalb der CO2-Kalkulator von Voltaire für das Recyclingunternehmen MTM Ruhrzinn – und liefert Fakten! Darüber hinaus betreut Voltaire MTM Ruhrzinn im Bereich der Nachhaltigkeitskommunikation und des Green Marketings.

Vinovit

Weinmomente erleben.

Außergewöhnliche Weine kauft man nicht nur im Fachhandel, sondern, logisch, auch online. Allerdings erwartet die Käufer:innen auch hier eine Vielzahl von Anbietern. Umso wichtiger sind ein klar positioniertes Sortiment und ein attraktiver Shop. Atmosphärische Klammer für vinovit.de ist die Weinbar im Industrial Style. Farben, Strukturen, Räume, Typo und Hintergründe sorgen für ein prägnantes Ambiente mit einem Hauch Vintage. Shopsystem ist Shopware mit Anbindungen an Warenwirtschaft, Amazon Marketplace und Newslettersystem.

Traube Tonbach

Herzlich willkommen.
Die Traube Group.

Kaum eine Branche wurde von der Pandemie härter getroffen als Hotellerie und Gastronomie. Umso hilfreicher war es, dass der Unternehmensverbund Traube Group schon Jahre zuvor Employer Branding und Personalmarketing zu einem zentralen Thema gemacht hat. Mit Erfolg. Voltaire begleitet das renommierte Unternehmen der Spitzengastronomie seit vielen Jahren in diesem essenziellen Kommunikationsbereich – strategisch, konzeptionell und kreativ. Die Karriere-Website traubegroup-careers wurde auf die Shortlist des Human Resources Excellence Awards 2020 gewählt, TOP 3 der Kategorie „Karriere-Website“.

Admedes

Gemeinsam Verantwortung leben

Je mehr Fachkräfte fehlen desto wichtiger wird Employer Branding. Vor allem dann, wenn sich der Mangel als langfristiger und gesellschaftlicher Trend zeigt. Für den weltweit agierenden Auftragsfertiger für Medizinproduktkomponenten Admedes entwickelt Voltaire einen Employer Brand, basierend auf Workshops, Analysen sowie quantitativen und qualitativen Befragungen. Das Ergebnis ist ein uniquer Auftritt, der Bewerber:innen wichtige Insights bietet, Technologien erläutert und ein Gefühl für das Miteinander vermittelt, also Work und Life!

C.HAFNER Edelmetall­technologie

CO2-neutrales Edelmetall

Immer mehr Unternehmen zeigen Haltung und übernehmen Verantwortung für Umwelt und Gesellschaft. Das ist gut so. Der Edelmetall-Technologie-Spezialist C.Hafner geht dabei einen besonders großen Schritt und stellt seinen Goldscheideprozess als weltweit erstes Unternehmen CO2-neutral. Die von Voltaire konzipierte Informationskampagne setzt auf die Kraft von Bildern einer intakten Natur, die vor Augen hält, was auf dem Spiel steht. Darüber hinaus begleitet Voltaire C.Hafner seit über 10 Jahren in vielen Bereichen der digitalen und klassischen Markenkommunikation.

Industrie- und Handels­kammer

Wirtschafts­geschehen in der Region Nord­schwarzwald

Das Magazin der IHK Nordschwarzwald erscheint mit einer monatlichen Auflage von rund 30 000 Exemplaren. Auch in digitalen Zeiten steht es unverändert für eine direkte und zielgenaue Erreichung der Mitglieder. Voltaire gestaltet das Periodikum, produziert Fotostrecken und unterstützt mit redaktionellen und kommunikativen Dienstleistungen. Ergänzend dazu begleitet Voltaire die IHK Nordschwarzwald mit digitaler und analoger Kommunikation, Veranstaltungskommunikation sowie kommunikationsstrategischen Beratungsleistungen.

Rutronik

Make it work.

Employer Branding ist ein zentraler Faktor, wenn es darum geht, Bewerber:innen für ein Unternehmen zu interessieren und sie zu überzeugen. Für Rutronik, einen Distributor von elektronischen Bauelementen mit rund 1.500 Mitarbeiter:innen entstand in einem Analyseprozess eine EVP (Employer Value Proposition) sowie eine moderne Bewerber:innenplattform. Kern der Karriere-Website und der Kampagne ist die Vermittlung dessen, was Distribution von elektronischen Bauelementen ausmacht und wie technische Beratung, Logistik, IT und Vertrieb auf komplexe Weise zusammenspielen – Zusammenhänge, die sonst für Bewerber:innen von außen kaum erkennbar sind. Die Kampagne umfasst regionale Anzeigen- und Plakatwerbung (OOH) sowie digitale Anzeigen auf Großflächen-LED-Boards (DOOH).

Schmetz Nadeln

Discover. Design. Do it.

Ein Onlinemagazin über die Welt des Nähens und DIY: In diesem Projekt für den Weltmarkthersteller hochwertiger Nadeln für Industrie- und Haushaltsnähmaschinen SCHMETZ geht’s um Content-Marketing und Content-Creation. Das Magazin fasziniert, überrascht und inspiriert die Leser:innen und zwar jenseits von üblichen Bastel- und Nähanleitungen. SMAGZ präsentiert eher unerwartete Inhalte: spannende Menschen, neue Denkweisen, interessante Geschichten, Mode, Design, Kunst, Kult und Kultur. Natürlich auch ein paar Nähtipps und Tutorials. Angereichert wird das Magazin durch Videoreportagen über außergewöhnliche textilverarbeitende Unternehmen, die interessante Einblicke gewähren – und natürlich mit Nähnadeln von Schmetz arbeiten.

Bereichere uns mit deiner Persönlichkeit.

Wir sind immer auf der Suche nach Menschen, die unsere Leidenschaft teilen und durch ihr Talent und ihre Persönlichkeit unseren Horizont erweitern. Wir wünschen uns, was oft im Widerspruch zueinandersteht: Ungezügelte Kreativität und Ideenreichtum – einerseits. Andererseits präzises Arbeiten und Zuverlässigkeit in der Ausführung. Nicht zuletzt: Einsatzbereitschaft, Freude an Teamarbeit und ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein.

35-Stunden-Woche

Flexible Arbeitszeitgestaltung

Wertschätzendes Bonussystem

Homeoffice & Remote Working

Voll- und Teilzeitregelung

Beschäftigungssicherungskonten

Einzigartiges Versorgungswerk

Mitarbeiter:innenorientierte Arbeitsverträge

Individuelle Weiterbildung

Hochwertige und schöne Arbeitsplätze

Kostenlose Getränke & Kaffee

Sparkling Friday

Du studierst Kommunikationsdesign oder Grafikdesign an der Hochschule Pforzheim oder ein vergleichbares Fach an einer anderen Hochschule? Du möchtest dein Praxissemester nutzen, um in einer Kommunikationsagentur möglichst breite Einblicke zu bekommen, die dich in deiner Studienarbeit weiterbringen?

Dann könnte ein mehrmonatiges Praktikum bei Voltaire etwas für dich sein! Wir haben den Anspruch, dir ein Praktikum zu bieten, von dem du später sagen wirst: Das hat sich gelohnt! Deshalb integrieren wir dich voll in unser Team, involvieren dich in Projekte und kreative Prozesse und übergeben dir Verantwortung.

Deine Aufgaben:
  • Ideenfindung & Konzeption
  • Gestaltung von digitalen und klassischen Anwendungen
  • Bildrecherche und -bearbeitung
  • Gestaltung von Social-Media-Beiträgen
  • Teilnahme an Workshops
Dein Profil:
  • Gute Kenntnisse in Adobe InDesign und Illustrator, Adobe Photoshop
  • Hohe Affinität zu digitalen Medien und Technologien
  • Freude an Gestaltung, Design und Typografie
Unser Angebot:
  • Eine kreative Arbeitsatmosphäre in sehr schönen Arbeitsräumen – mitten in der Stadt und naturnah zugleich
  • Viel Abwechslung – bei uns ist kein Tag wie der andere!
  • Viel Gestaltungs- und Entwicklungsspielraum
  • Ein super Team, das dich herzlich aufnimmt!
Du hast Interesse?
Dann freuen wir uns sehr, dich kennen zu lernen!
Bitte nutze unser Bewerbungsformular für deine Bewerbung mit allem, was dazugehört und wichtig ist,

VOLTAIRE GmbH
Bleichstraße 81
75173 Pforzheim

Du bist unsicher, ob ein Praktikum bei Voltaire zu dir passt? Komm doch einfach für ein paar Tage zu uns und schnupper’ mal rein!

Du studierst Betriebswirtschaft mit Schwerpunkt Marketing an der Hochschule Pforzheim oder ein vergleichbares Fach an einer anderen Hochschule? Du möchtest dein Praxissemester nutzen, um in einer Kommunikationsagentur möglichst breite Einblicke zu bekommen, die dich in deiner Studienarbeit weiterbringen?

Dann könnte ein mehrmonatiges Praktikum bei Voltaire etwas für dich sein! Wir haben den Anspruch, dir ein Praktikum zu bieten, von dem du später sagen wirst: Das hat sich gelohnt! Deshalb integrieren wir dich voll in unser Team, involvieren dich in Projekte und kreative Prozesse und übergeben dir Verantwortung.

Deine Aufgaben:
  • Markenanalysen, Wettbewerbsanalysen
  • Entwicklung von Konzepten und Kampagnen
  • Entwicklung von Content und Stories
  • Konzeption und Pflege von Websites
  • Social Media Marketing
  • Suchmaschinenmarketing
Dein Profil:
  • Sicherer Umgang mit MS-Office-Anwendungen
  • Hohe Affinität zu digitalen Medien und Technologien
  • Strukturierte und zuverlässige Arbeitsweise
  • Organisationsvermögen und Eigeninitiative
Unser Angebot:
  • Eine kreative Arbeitsatmosphäre in sehr schönen Arbeitsräumen – mitten in der Stadt und naturnah zugleich
  • Viel Abwechslung – bei uns ist kein Tag wie der andere!
  • Ein super Team, das dich herzlich aufnimmt!
Du hast Interesse?
Dann freuen wir uns sehr, dich kennen zu lernen!
Bitte nutze unser Bewerbungsformular für deine Bewerbung mit allem, was dazugehört und wichtig ist.

VOLTAIRE GmbH
Bleichstraße 81
75173 Pforzheim

Du bist unsicher, ob ein Praktikum bei Voltaire zu dir passt? Komm doch einfach für ein paar Tage zu uns und schnupper’ mal rein!

Jetzt bewerben