Kontakt
Telefon +49 7231 449010
info@voltaire-kommunikation.de
info@voltaire-kommunikation.de
Adresse
Bleichstraße 81
75173 Pforzheim
Wir freuen uns über Ihren Besuch unserer Website und über Ihr Interesse an unserem Unternehmen und unseren Dienstleistungen. Hierbei achten wir Ihre Privatsphäre und gewährleisten den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten, indem wir Ihre personenbezogenen Daten in Übereinstimmung mit dem Inhalt dieser Datenschutzbestimmungen sowie den anwendbaren Datenschutzgesetzen verarbeiten.
Sie können unsere Webseiten besuchen, ohne uns mitzuteilen, wer Sie sind. Um unsere Webseiten darstellen zu können, sind Sie lediglich verpflichtet, die von Ihrem Browser an unseren Server übermittelten Daten (siehe „Logfiles“) zur Verfügung zu stellen. Weitere personenbezogene Daten von Ihnen werden nur dann gespeichert, wenn Sie diese freiwillig auf der Website eingeben oder entsprechende Funktionen nutzen, z.B. bei Eingaben über unser Kontaktformular.
Sie können sich postalisch, per E-Mail als auch direkt über unsere Website bei uns bewerben. Als Pflichtangaben müssen Sie hierzu die mit einem Sternchen gekennzeichneten Daten angeben. Die Angabe weiterer personenbezogener Daten kann für die Bearbeitung Ihrer Bewerbung hilfreich sein, ist aber nicht zwingend (freiwillige Angaben). Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO und §26 Abs. 1 BDSG (Anbahnung eines Beschäftigungsverhältnisses). Sie haben die Möglichkeit, uns Ihre Bewerbungsunterlagen wie Lebenslauf, Qualifikationsnachweise usw. vertraulich per Post zuzusenden. Alternativ können Sie diese Unterlagen auch direkt mit der Onlinebewerbung über das Internet versenden, indem Sie die betreffenden Dateien über die Website an uns übermitteln. Bitte beachten Sie, dass bei einer Versendung von Bewerbungsunterlagen per E-Mail technisch bedingt die Vertraulichkeit während des elektronischen Transports nicht zugesichert werden kann. Ihre Daten werden in unserem Hause streng vertraulich behandelt und ausschließlich zum Zwecke der Bearbeitung Ihrer Bewerbung genutzt und gespeichert. Eine Nutzung für andere Zwecke oder eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht, es sei denn, Sie stimmen dem ausdrücklich zu (Einwilligung). Bewerbungsunterlagen werden für die Dauer des Beschäftigungsverhältnisses unter Beachtung gesetzlicher Aufbewahrungsfristen gespeichert. Bei einer Absage löschen wir Bewerbungsunterlagen spätestens vier Monate nach Absage bzw. senden nichtelektronische Unterlagen an Sie zurück.
Cookies sind sehr kleine, von Internetseiten verwendete Textdateien, die Ihr Browser auf Ihrem Computer speichert und an uns oder gegebenenfalls auch einen Dritten bestimmte Informationen zufließen lassen kann.
Transiente Cookies werden automatisiert gelöscht, wenn Sie den Browser schließen. Dazu zählen insbesondere die Session-Cookies. Diese speichern eine sogenannte Session-ID, mit welcher sich verschiedene Anfragen Ihres Browsers der gemeinsamen Sitzung zuordnen lassen. Dadurch kann Ihr Rechner wiedererkannt werden, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren. Die Session-Cookies werden gelöscht, wenn Sie sich ausloggen oder den Browser schließen.
Persistente Cookies werden automatisiert nach einer vorgegebenen Dauer gelöscht, die sich je nach Cookie unterscheiden kann. Eine Löschung geschieht im Gegensatz zu transienten Cookies nicht automatisch mit der Schließung des Browsers. Sie können die Cookies aber auch jederzeit in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers löschen.
Cookies, welche unbedingt erforderlich sind, um einen vom Nutzer ausdrücklich gewünschten Dienst zur Verfügung zu stellen („notwendige Cookies“), verarbeiten wir im Rahmen unseres berechtigten Interesses zur Bereitstellung und dem Betrieb der Website auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO und §25 Abs. 2 TTDSG. Die notwendigen Cookies werden Ihnen beim Besuch unserer Website angezeigt (unter „notwendig“).
Daneben erfolgt eine Speicherung von bzw. ein Zugriff auf weitere Informationen auf Ihrem Endgerät, die nicht unbedingt erforderlich sind, um einen vom Nutzer ausdrücklich gewünschten Dienst zur Verfügung zu stellen. Die Speicherung bzw. der Zugriff erfolgen dabei nur, sofern Sie hierfür Ihre Einwilligung erteilen (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO und §25 Abs. 1 TTDSG). Einzelheiten zu Art der Information, Zweck der Verarbeitung, Speicherdauer der Information sowie zu möglichen Empfängern der Daten erhalten Sie im weiteren Verlauf dieser Datenschutzerklärung.
Sie können eine ggf. erteilte Einwilligung in die Verarbeitung von Daten mittels Cookies jederzeit widerrufen, indem Sie die Auswahl der von Ihnen akzeptierten Cookies neu vornehmen (Icon unten im Browserfenster).
Sie können Ihren Browser so einzustellen, dass dieser Cookies generell nicht akzeptiert oder nur bestimmte Cookies gespeichert oder nicht gespeichert werden. Näheres hierzu erfahren Sie im Hilfesystem Ihres Browsers. Sofern Ihr Browser alle Cookies ablehnt besteht die Möglichkeit, dass nicht alle Funktionen dieser Website genutzt werden können.
Um Kunden, Partner oder anderweitig Interessierten aktuelle Informationen bereitzustellen und mit ihnen in Kontakt zu treten, betreiben wir neben unserer eigenen Website sog. „Fanpages“ auf folgenden sozialen Netzwerken: Facebook, LinkedIn, XING, Instagram. Die Datenverarbeitung findet hierbei durch den Anbieter der Social-Media-Plattform statt. Eine Datenverarbeitung außerhalb der Europäischen Union ist dabei nicht auszuschließen. Der Anbieter der Plattform stellt uns ggf. aggregierte Nutzungsdaten zur Verfügung, Zugriff auf personenbezogene Daten haben wir allerdings nicht, sofern Sie die Fanpage lediglich besuchen. Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Im Fall einer Einwilligung in Form eines Opt-Ins („Häkchen setzen“, „Button aktivieren“) oder einer sonstigen Form der Einholung der Einwilligung ist die Rechtsgrundlage Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Eine Einwilligung kann jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber demjenigen, gegenüber dem sie abgegeben wurde, mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden.
Da die Datenverarbeitung durch den Anbieter der Plattform geschieht, empfehlen wir Ihnen, für Ihre im Rahmen des Besuchs unserer Fanpage betreffenden Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Datenportabilität und Widerspruch, sich an den jeweiligen Anbieter der Plattform zu wenden.
Selbstverständlich unterstützen wir Sie im Bedarfsfall bei der Ausübung Ihrer Rechte. Daneben werden unter Umständen Cookies auf Ihrem Endgerät gesetzt. Zwecke und Rechtsgrundlage für den Einsatz von Cookies finden Sie unter „Cookies“ in dieser Datenschutzerklärung bzw. auf den Datenschutzerklärungen des Anbieters der Plattform.
Weitere Informationen finden Sie unter folgenden Links:
LinkedIn Ireland Unlimited Company, Wilton Place, Dublin 2, Irland; http://www.linkedin.com/legal/privacy-policy
Instagram: Facebook Ireland, 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Irland („Facebook Ireland“); https://de-de.facebook.com/help/instagram/155833707900388.
Bei jedem Zugriff auf unsere Seite erheben wir folgende Informationen über Ihren Computer: Die IP-Adresse Ihres Computers, die Anfrage Ihres Browsers sowie die Zeit dieser Anfrage. Außerdem werden der Status und die übertragene Datenmenge im Rahmen dieser Anfrage erfasst, darüber hinaus Produkt- und Versionsinformationen über den verwendeten Browser und das Betriebssystem Ihres Computers. Wir erfassen weiter, von welcher Website aus der Zugriff auf unsere Seite erfolgte. Die IP-Adresse Ihres Computers wird dabei nur für die Zeit Ihrer Nutzung der Website gespeichert und im Anschluss daran unverzüglich gelöscht oder durch Kürzung anonymisiert. Die übrigen Daten werden für eine begrenzte Zeitdauer gespeichert. Wir verwenden diese Daten für den Betrieb unserer Website, insbesondere um Fehler der Website festzustellen und zu beseitigen, um die Auslastung der Website festzustellen und um Anpassungen oder Verbesserungen vorzunehmen (Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO).
Diese Website nutzt den Webanalysedienst Mautic, um die Nutzung unserer Website analysieren und regelmäßig verbessern zu können. Wir verfolgen dabei das Interesse, über die gewonnenen Statistiken unser Angebot zu verbessern und dieses für Sie als Nutzer interessanter zu gestalten. Rechtsgrundlage für die Nutzung von Mautic ist Ihre Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO und §25 Abs. 1 TTDSG. Details über die im Rahmen des Einsatzes von Mautic eingesetzten Cookies erfahren sie beim Aufruf unserer Website im Cookie-Hinweis-Fenster (unter „Marketing“).
Die so erhobenen Informationen speichern wir ausschließlich auf unserem Server. Sie können eine Auswertung der Daten verhindern, indem Sie entweder keine Einwilligung in das Setzen von und die Verarbeitung durch Cookies zur Marketingzwecken erteilen. Ferner können Sie das Setzen von Cookies über die Einstellungen Ihres Browsers verhindern oder indem Sie auf Ihrem Gerät gespeicherte Cookies löschen. Wenn Sie die Speicherung der Cookies verhindern, weisen wir darauf hin, dass Sie gegebenenfalls diese Website nicht vollumfänglich nutzen können.
Diese Website verwendet Mautic ausschließlich mit der Funktion der Anonymisierung von IP-Adressen. Dadurch werden IP-Adressen gekürzt weiterverarbeitet, eine direkte Personenbeziehbarkeit kann damit ausgeschlossen werden.
Sofern Sie uns gegenüber Einwilligungen abgegeben haben, können Sie diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Soweit wir die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf die Interessenabwägung stützen, können Sie Widerspruch gegen die Verarbeitung einlegen. Bei Ausübung eines solchen Widerspruchs bitten wir um Darlegung der Gründe, weshalb wir Ihre personenbezogenen Daten nicht wie von uns durchgeführt verarbeiten sollten. Im Falle Ihres begründeten Widerspruchs prüfen wir die Sachlage und werden entweder die Datenverarbeitung einstellen bzw. anpassen oder Ihnen unsere zwingenden schutzwürdigen Gründe aufzeigen, aufgrund derer wir die Verarbeitung fortführen.
Sie können der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten für Zwecke der Werbung und Datenanalyse jederzeit widersprechen.
Ihren Widerruf oder Widerspruch können Sie uns unter den Kontaktdaten unter „Verantwortlicher“ zusenden.
Sie haben gegenüber uns folgende Rechte hinsichtlich der Sie betreffenden personenbezogenen Daten:
Sie haben zudem das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren.
Bleichstraße 81
75173 Pforzheim
Quality Reservations (QR) ist der Marktführer in Europa, wenn es um die Digitalisierung von Prozessen für den weltweiten Onlinevertrieb geht. Durch High-End-Technologie, Vertriebs-Know-how und Branchenerfahrung werden Hotels lokale, nationale und internationale Gäste zugeführt. Voltaire begleitet QR in Fragen der optimierten Kund:innenansprache und -akquise, Entwicklung der Website und in der Eventkommunikation.
Emotionen zu wecken und eine ganzheitliche Markenwahrnehmung zu schaffen, vor allem aber die ästhetische Präsentation der Kollektionen sind wichtige Ziele der Social-Media-Aktivitäten von Voltaire für die Diamant-Manufaktur noor. Die Story: Natürliche und zeitlose Schönheit! Zuallererst von Diamanten und Schmuck von noor, aber auch der Natur, von Menschen und insbesondere Frauen in allen Momenten und Phasen des Lebens – begleitet von feinen kaligrafischen und typografischen Elementen, die auf Themen wie Liebe, Vertrauen, Schönheit und Ewigkeit anspielen.
Enayati steht wie kein anderes Unternehmen in Europa für die Veredelung von sogenannten Stanz- und Vollbändern. Vom Engineering und Prototyping über den Anlagenbau bis hin zur Produktion deckt Enayati die ganze Bandbreite der Bandgalvanik ab. Bereits seit 2015 begleitet Voltaire Enayati in verschiedenen Kommunikationsbereichen. Im Bereich des Personalmarketings betreut Voltaire darüber hinaus die Social-Media-Kanäle Instagram und LinkedIn mit Strategie, Content-Production, Storytelling und Bewegtbildproduktion.
Die Reduktion von Treibhausgasemissionen ist im Kampf gegen den Klimawandel allesentscheidend. Und im Kampf gegen Green Washing und Larifari hilft nur eins: Messbarkeit. Wie viel CO2 ein Unternehmen mit dem Recycling von Zinn- und edelmetallhaltigen Abfällen im Vergleich zu Primärquellen tatsächlich eingespart, berechnet deshalb der CO2-Kalkulator von Voltaire für das Recyclingunternehmen MTM Ruhrzinn – und liefert Fakten! Darüber hinaus betreut Voltaire MTM Ruhrzinn im Bereich der Nachhaltigkeitskommunikation und des Green Marketings.
Außergewöhnliche Weine kauft man nicht nur im Fachhandel, sondern, logisch, auch online. Allerdings erwartet die Käufer:innen auch hier eine Vielzahl von Anbietern. Umso wichtiger sind ein klar positioniertes Sortiment und ein attraktiver Shop. Atmosphärische Klammer für vinovit.de ist die Weinbar im Industrial Style. Farben, Strukturen, Räume, Typo und Hintergründe sorgen für ein prägnantes Ambiente mit einem Hauch Vintage. Shopsystem ist Shopware mit Anbindungen an Warenwirtschaft, Amazon Marketplace und Newslettersystem.
Kaum eine Branche wurde von der Pandemie härter getroffen als Hotellerie und Gastronomie. Umso hilfreicher war es, dass der Unternehmensverbund Traube Group schon Jahre zuvor Employer Branding und Personalmarketing zu einem zentralen Thema gemacht hat. Mit Erfolg. Voltaire begleitet das renommierte Unternehmen der Spitzengastronomie seit vielen Jahren in diesem essenziellen Kommunikationsbereich – strategisch, konzeptionell und kreativ. Die Karriere-Website traubegroup-careers wurde auf die Shortlist des Human Resources Excellence Awards 2020 gewählt, TOP 3 der Kategorie „Karriere-Website“.
Je mehr Fachkräfte fehlen desto wichtiger wird Employer Branding. Vor allem dann, wenn sich der Mangel als langfristiger und gesellschaftlicher Trend zeigt. Für den weltweit agierenden Auftragsfertiger für Medizinproduktkomponenten Admedes entwickelt Voltaire einen Employer Brand, basierend auf Workshops, Analysen sowie quantitativen und qualitativen Befragungen. Das Ergebnis ist ein uniquer Auftritt, der Bewerber:innen wichtige Insights bietet, Technologien erläutert und ein Gefühl für das Miteinander vermittelt, also Work und Life!
Das Magazin der IHK Nordschwarzwald erscheint mit einer monatlichen Auflage von rund 30 000 Exemplaren. Auch in digitalen Zeiten steht es unverändert für eine direkte und zielgenaue Erreichung der Mitglieder. Voltaire gestaltet das Periodikum, produziert Fotostrecken und unterstützt mit redaktionellen und kommunikativen Dienstleistungen. Ergänzend dazu begleitet Voltaire die IHK Nordschwarzwald mit digitaler und analoger Kommunikation, Veranstaltungskommunikation sowie kommunikationsstrategischen Beratungsleistungen.
Employer Branding ist ein zentraler Faktor, wenn es darum geht, Bewerber:innen für ein Unternehmen zu interessieren und sie zu überzeugen. Für Rutronik, einen Distributor von elektronischen Bauelementen mit rund 1.500 Mitarbeiter:innen entstand in einem Analyseprozess eine EVP (Employer Value Proposition) sowie eine moderne Bewerber:innenplattform. Kern der Karriere-Website und der Kampagne ist die Vermittlung dessen, was Distribution von elektronischen Bauelementen ausmacht und wie technische Beratung, Logistik, IT und Vertrieb auf komplexe Weise zusammenspielen – Zusammenhänge, die sonst für Bewerber:innen von außen kaum erkennbar sind. Die Kampagne umfasst regionale Anzeigen- und Plakatwerbung (OOH) sowie digitale Anzeigen auf Großflächen-LED-Boards (DOOH).
Ein Onlinemagazin über die Welt des Nähens und DIY: In diesem Projekt für den Weltmarkthersteller hochwertiger Nadeln für Industrie- und Haushaltsnähmaschinen SCHMETZ geht’s um Content-Marketing und Content-Creation. Das Magazin fasziniert, überrascht und inspiriert die Leser:innen und zwar jenseits von üblichen Bastel- und Nähanleitungen. SMAGZ präsentiert eher unerwartete Inhalte: spannende Menschen, neue Denkweisen, interessante Geschichten, Mode, Design, Kunst, Kult und Kultur. Natürlich auch ein paar Nähtipps und Tutorials. Angereichert wird das Magazin durch Videoreportagen über außergewöhnliche textilverarbeitende Unternehmen, die interessante Einblicke gewähren – und natürlich mit Nähnadeln von Schmetz arbeiten.
Wir sind immer auf der Suche nach Menschen, die unsere Leidenschaft teilen und durch ihr Talent und ihre Persönlichkeit unseren Horizont erweitern. Wir wünschen uns, was oft im Widerspruch zueinandersteht: Ungezügelte Kreativität und Ideenreichtum – einerseits. Andererseits präzises Arbeiten und Zuverlässigkeit in der Ausführung. Nicht zuletzt: Einsatzbereitschaft, Freude an Teamarbeit und ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein.
Du bist Designer:in mit Leidenschaft und auf der Suche nach einer beruflichen Veränderung? Dann könnte Voltaire eine Option für dich sein. Wir suchen eine:n kreative:n und erfahrene:n Graphic / UX-Designer:in in Vollzeit, der/die unser Team ab Februar 2024 verstärken möchte.
Voltaire bietet kreative Impulse und Lösungen für die gesamte Brand Experience – auch in hochgradig komplexen Umfeldern. Wir verstehen uns als Kommunikations- und Kreativagentur mit digitaler DNA, zu unseren Kunden (B2B und B2C) – zählen Unternehmen vom Start-up über den Mittelstand bis zum Konzern. Wir sind unkonventionell und ehrgeizig und der Anspruch an unsere Arbeit ist hoch.
Interessant? Wenn ja, hier kommen die Fakten:
work@voltaire-kommunikation.de
Tel. 07231-449010
Du studierst Kommunikationsdesign oder Grafikdesign an der Hochschule Pforzheim oder ein vergleichbares Fach an einer anderen Hochschule? Du möchtest dein Praxissemester nutzen, um in einer Kommunikationsagentur möglichst breite Einblicke zu bekommen, die dich in deiner Studienarbeit weiterbringen?
Dann könnte ein mehrmonatiges Praktikum bei Voltaire etwas für dich sein! Wir haben den Anspruch, dir ein Praktikum zu bieten, von dem du später sagen wirst: Das hat sich gelohnt! Deshalb integrieren wir dich voll in unser Team, involvieren dich in Projekte und kreative Prozesse und übergeben dir Verantwortung.
VOLTAIRE GmbH
Bleichstraße 81
75173 Pforzheim
Du bist unsicher, ob ein Praktikum bei Voltaire zu dir passt? Komm doch einfach für ein paar Tage zu uns und schnupper’ mal rein!
Du studierst Betriebswirtschaft mit Schwerpunkt Marketing an der Hochschule Pforzheim oder ein vergleichbares Fach an einer anderen Hochschule? Du möchtest dein Praxissemester nutzen, um in einer Kommunikationsagentur möglichst breite Einblicke zu bekommen, die dich in deiner Studienarbeit weiterbringen?
Dann könnte ein mehrmonatiges Praktikum bei Voltaire etwas für dich sein! Wir haben den Anspruch, dir ein Praktikum zu bieten, von dem du später sagen wirst: Das hat sich gelohnt! Deshalb integrieren wir dich voll in unser Team, involvieren dich in Projekte und kreative Prozesse und übergeben dir Verantwortung.
VOLTAIRE GmbH
Bleichstraße 81
75173 Pforzheim
Du bist unsicher, ob ein Praktikum bei Voltaire zu dir passt? Komm doch einfach für ein paar Tage zu uns und schnupper’ mal rein!